Lesedauer 8 Minuten Fünftes Semester Sprach- und Textwissenschaften: Check. Und bevor nun in einem Monat das sechste Semester startet, gibt’s heute noch eine kleine Zusammenfassung zu monströsen Plüschtieren, gruseligen Klassikern, Liebesbriefen einer Pfarrerstochter aus dem 19. Jhd. und vielem mehr. Schlaraffenland der Germanistik …

Irseer Pegasus 2023: Autorenworkshop & Literaturpreis
Lesedauer 6 Minuten Literatur ist Geschmacksache. Autor:innen haben ein empfindliches Ego. Und außerdem soll man sich nicht mit anderen vergleichen. Hört man gern solche Sachen. Wie gut, dass das Wochenende rund um den Literaturpreis Irseer Pegasus das Gegenteil beweisen kann. Hier mein Bericht …

Austherapiert. Zeit, die Welt zu erobern?
Lesedauer 7 Minuten Heute ist es mal wieder soweit: Nach meinem Artikel über Selbstliebe gibt’s auch heute einen meiner eigentlich-wollte-ich-euch-ganz-was-anderes-erzählen-Blogartikel. Wie immer werde ich auch den geplanten Artikel noch nachliefern. Aber jetzt ist erst mal wieder #realtalk angesagt. Real, weil mentale Gesundheit in …

Ein Jahr in Büchern: Review und Pläne für 2023
Lesedauer 5 Minuten Der letzte Tag im Jahr also. Was macht man da Schönes? Viel beschäftigt sein. Viel essen. Dankbar für seine Liebsten sein. Pläne und Wünsche für ein neues Jahr sortieren. Für mich gibts heute auch ein bisschen von Allem, aber nun …

Zona: Auf den Spuren von Tarkovsky’s Filmklassiker Stalker
Lesedauer 7 Minuten Ein Raum, der deinen geheimsten und größten Wunsch erfüllt, wenn du es erst einmal geschafft hast, dich durch all die Gefahren einer streng bewachten, verlassenen Zone durchzuschlagen? Klingt verlockend. Findet auch Geoff Dyer, den Andrei Tarkosky‘s Kultfilm “Stalker” nicht mehr …

Spieglein, Spieglein an der Wand & diese Sache mit der Selbstliebe
Lesedauer 6 Minuten Eigentlich wollte ich heute endlich einmal mit meiner Serie zu den Literatursystemen weitermachen und euch ein paar faszinierende Dinge zum Sturm & Drang und dem werten Herrn Goethe erzählen. Kommt auch noch, versprochen. An manchen Tagen muss es aber Real …

Bram Stokers Dracula: Frauenkonzeption oder die Epoche der Romantik
Lesedauer 7 Minuten I have crossed oceans of time to find you… Nicht der einzige Satz der mein Herz dezent schmelzen lässt, als ich vor einigen Monaten fasziniert Francis Ford Coppolas Verfilmung von Bram Stokers Dracula sehe. Der garstige Vampir also eigentlich ein …

Lyrik über Land: Schreibworkshop & Festival
Lesedauer 5 Minuten Ein kleines idyllisches Dörfchen mit elf Häusern in die thüringische Landschaft geworfen, in dem es keinen Netzempfang, dafür aber ganz viel Zeit für Lyrik gibt? Genau das Richtige für mich, dachte ich, und habe mich für den Workshop mit Lyriker …

Seefestspiele Bregenz 2022: Puccinis Madame Butterfly
Lesedauer 5 Minuten Nun ist er gekommen, Nichts von der See mehr wünsch’ ich. Tränen gab ich dem Boden, Gebe er Blumen mir. Madame Butterfly. Zweiter Aufzug. So steht Cio-Cio-San, genannt Butterfly, im Abendlicht und wartet auf die Rückkehr ihres Vermählten Benjamin F. …

Timothy Morton: Ökologie & Star Wars
Lesedauer 6 Minuten Das Flagschiff der Star Wars Reihe im Zentrum einer philosophischen Abhandlung über Ökologie und Partriarchalismus? Klingt nach einem ganz schön wagemutigen Landemanöver – und einem schillernden Abenteuer. Meine Rezension zu Spacecraft (erschienen 2021 bei Bloomsbury). Zukunft & Cookie Dough Ice …