Lyrikerin. Moderatorin. Studentin.

Angezeigt: 11 - 20 von 26 ERGEBNISSEN

Literatursystem Aufklärung (Teil 2)

Lesedauer 4 Minuten Neue Sitten, neue Literatur. Nach dem rigiden Ansatz des Barocks, der sehr an Glauben, Ordnungsstrukturen und Kollektivismus orientiert war, wurde es nun Zeit umzudenken. Welche Ideen dafür wegebnend waren, welche Kontroversen es gab, und was Lyrik und der gute alte …

Literatursystem Barock (Teil 1)

Lesedauer 5 Minuten Keine Literaturwissenschaft ohne Literatursysteme. Das haben sie einem schon in der Schule eingetrichtert. Damals hat man die praktischerweise auch mit den Epochen gleichgesetzt. Stimmt so aber nicht ganz, hab ich letztes Semester gelernt. Warum das so ist, welche Literatursysteme es …

Die Walküre: Eine filmreife Leistung

Lesedauer 5 Minuten Jedes Kind weiß: Im Theater schaltet man die Mobilfunktelefone aus. Fotografieren und Filmen verboten. Wenn dann im dritten Akt acht Walküren in Frauenpowermanier für Selfies posieren und sich gegen den feuerlegenden Göttervater Wotan aufzulehnen versuchen, stellt sich kurz die Frage: …

Underland. Eine Zeit- und Weltreise der anderen Art

Lesedauer 3 Minuten Das liebe Studentenleben und meine Hassliebe zur englischen Sprache… Beides hat im letzten Semester eine Art wundervolle Symbiose erreicht: Mit der Pflichtlektüre von Robert Macfarlanes Underland, das so viel mehr ist als ein Sachbuch. Oder ein englisches Buch. Oder ein Buch für den Unterricht. Warum? Verrat ich euch in diesem Blog.

Klausurenphase und andere Katastrophen

Lesedauer 4 Minuten Irgendwann musste es ja kommen: Das erste Semester, in dem nix klappt. Oder zumindest alles nicht so gut wie in den Semestern davor. Herzlich Willkommen in meiner aktuellen Drittsemester-Chaos-Klausurenphase. Damit es bei euch erst gar nicht dazu kommt und ich …

Fast 12 Bücher für 2022

Lesedauer 4 Minuten Neues Jahr, neues Leseglück. Wie ich euch in meinem letzten Blog schon verraten habe, hatte ich mich Ende 2021 daran gemacht, mein Buchchaos digital zu sortieren und mir aus dieser ganz eigenen, fast Buchladen-Feeling-ähnlichen-Auswahl ein paar Bücher für 2022 vorzuknöpfen. …

Neues Jahr, neue (Un-)
Heldinnentaten

Lesedauer 3 Minuten “Motivation is GARBAGE!”
Nichtsdestotrotz habe ich mich schon Tage im Voraus gefreut, an Silvester ganz gemütlich mit Sekt und Musik mein neues Jahr zu planen. Eine neues Ich in 2022! Eine ganze Persönlichkeitsrevolution in 2022! Nun sitze ich hier vor meinem Computer, um den Blog zu schreiben, und schmolle über das fehlende Glas Aperol-Spritz an meiner Seite.