Lesedauer 6 Minuten Nach seinem Kinoerfolg Lars Eidinger – Sein oder nicht sein ist der Künstler aktuell mit verschiedenen Projekten auf Tour. So unter anderem mit einer Lesung beim Kultursommer auf dem Semmering. Unaufgeregt, aber mit viel Sorgfalt und Kreativität bringt er zusammen …
Literatur
Erasmus+: Mein Praktikum im Robert-Musil-Institut Klagenfurt
Lesedauer 9 Minuten Gut Ding will Weile haben: Fünf Jahre nachdem ich beschlossen hatte, dass ich mein studienbegleitendes Praktikum im Robert-Musil-Institut für Literaturforschung machen möchte, war es dieses Jahr endlich soweit. Mitte Februar bis Mitte April habe ich im Rahmen eines Erasmus+ Stipendiums …
Semester-Recap: Von Irrenanstalten, Plüschtieren und der DDR
Lesedauer 8 Minuten Fünftes Semester Sprach- und Textwissenschaften: Check. Und bevor nun in einem Monat das sechste Semester startet, gibt’s heute noch eine kleine Zusammenfassung zu monströsen Plüschtieren, gruseligen Klassikern, Liebesbriefen einer Pfarrerstochter aus dem 19. Jhd. und vielem mehr. Schlaraffenland der Germanistik …
Irseer Pegasus 2023: Autorenworkshop & Literaturpreis
Lesedauer 6 Minuten Literatur ist Geschmacksache. Autor:innen haben ein empfindliches Ego. Und außerdem soll man sich nicht mit anderen vergleichen. Hört man gern solche Sachen. Wie gut, dass das Wochenende rund um den Literaturpreis Irseer Pegasus das Gegenteil beweisen kann. Hier mein Bericht …
Zona: Auf den Spuren von Tarkovsky’s Filmklassiker Stalker
Lesedauer 7 Minuten Ein Raum, der deinen geheimsten und größten Wunsch erfüllt, wenn du es erst einmal geschafft hast, dich durch all die Gefahren einer streng bewachten, verlassenen Zone durchzuschlagen? Klingt verlockend. Findet auch Geoff Dyer, den Andrei Tarkosky‘s Kultfilm “Stalker” nicht mehr …
Bram Stokers Dracula: Frauenkonzeption oder die Epoche der Romantik
Lesedauer 7 Minuten I have crossed oceans of time to find you… Nicht der einzige Satz der mein Herz dezent schmelzen lässt, als ich vor einigen Monaten fasziniert Francis Ford Coppolas Verfilmung von Bram Stokers Dracula sehe. Der garstige Vampir also eigentlich ein …
Lyrik über Land: Schreibworkshop & Festival
Lesedauer 5 Minuten Ein kleines idyllisches Dörfchen mit elf Häusern in die thüringische Landschaft geworfen, in dem es keinen Netzempfang, dafür aber ganz viel Zeit für Lyrik gibt? Genau das Richtige für mich, dachte ich, und habe mich für den Workshop mit Lyriker …
Timothy Morton: Ökologie & Star Wars
Lesedauer 6 Minuten Das Flagschiff der Star Wars Reihe im Zentrum einer philosophischen Abhandlung über Ökologie und Partriarchalismus? Klingt nach einem ganz schön wagemutigen Landemanöver – und einem schillernden Abenteuer. Meine Rezension zu Spacecraft (erschienen 2021 bei Bloomsbury). Zukunft & Cookie Dough Ice …
Literatursystem Aufklärung (Teil 2)
Lesedauer 4 Minuten Neue Sitten, neue Literatur. Nach dem rigiden Ansatz des Barocks, der sehr an Glauben, Ordnungsstrukturen und Kollektivismus orientiert war, wurde es nun Zeit umzudenken. Welche Ideen dafür wegebnend waren, welche Kontroversen es gab, und was Lyrik und der gute alte …
Literatursystem Barock (Teil 1)
Lesedauer 5 Minuten Keine Literaturwissenschaft ohne Literatursysteme. Das haben sie einem schon in der Schule eingetrichtert. Damals hat man die praktischerweise auch mit den Epochen gleichgesetzt. Stimmt so aber nicht ganz, hab ich letztes Semester gelernt. Warum das so ist, welche Literatursysteme es …